
Google Veo 3 AI-Videogenerator
Google Veo 3 ist ein hochmodernes KI-Videomodell, das hochwertige Videos mit realistischem und natürlichem Ton generieren kann. Es wurde im Mai 2025 auf der Google I/O 2025 angekündigt und bietet deutliche Qualitätsverbesserungen gegenüber seinem Vorgänger Veo 2. Pollo AI ist offiziell eine Partnerschaft mit Google Cloud eingegangen. Testen Sie Veo 3 unten kostenlos!








Hauptmerkmale von Veo 3
- Native Audiogenerierung: Erstellen und integrieren Sie Audio in die produzierten Videos
- Produzieren Sie virale Inhalte: Erstellen Sie unterhaltsame „Fake News“-Videos oder Zeitreise-Clips, die Ihnen helfen, Likes zu sammeln
- Erweitertes Verständnis von Eingabeaufforderungen: Interpretieren Sie komplexe Eingabeaufforderungen mit hoher Genauigkeit
- Verweis auf Video und konsistente Zeichen: Erstellen Sie charakterkonsistente Videos basierend auf Referenzen
- Präzise Stilkontrolle: Kontrollieren Sie den künstlerischen Stil anhand von Referenzbildern
- Kamerasteuerung: Erstellen Sie Videos mit bestimmten Kamerabewegungen
- Erstes und letztes Bild: Nahtlose Videos zwischen zwei hochgeladenen Bildern erstellen
- Objekte hinzufügen und entfernen: Hinzufügen oder Löschen von Objekten innerhalb einer Videoszene
- Flexible Bewegungssteuerung: Passen Sie die Bewegungen von Videoobjekten an
- Integration mit Flow: Erstellen Sie Videos mit dem neuen KI-Filmtool von Google
Native Audiogenerierung
Veo 3 kann Audio direkt in die produzierten Videos integrieren, einschließlich Soundeffekten, Umgebungsgeräuschen und Dialogen der Charaktere mit synchronisierter Lippensynchronisation. Dies macht die Videos immersiver und realistischer und behebt eine wesentliche Einschränkung früherer KI-Videotools, die keinen integrierten Ton boten.
Prompt | Ausgabevideo |
Im ländlichen Irland der 1860er Jahre schreiten zwei Frauen mit entschlossenen Schritten über eine windgepeitschte Klippe. Ihre langen, schlichten Kleider aus selbstgesponnenem Stoff flattern sanft im starken Küstenwind. Der Boden ist mit winterharten Wildblumen in gedämpften Farben bedeckt. Stetig bewegen sie sich auf den steilen Rand zu, wo der weite, turbulente graugrüne Ozean tost und gegen die steile Felswand tief unter ihnen schlägt und weiße Gischtwolken in die Luft schleudert. | |
Eine Tastatur, deren Tasten aus verschiedenen Süßigkeiten bestehen. Beim Tippen entstehen süße, knackige Geräusche. Audio: Knackige, zuckersüße Tippgeräusche, entzücktes Kichern. | |
Eine schneebedeckte Ebene aus schillerndem Mondstaub unter dem Abendhimmel. Zehn Meter hohe, kristalline Blüten blühen und brechen das Licht in langsam fließende Regenbögen. Eine pelzbekleidete Gestalt schreitet zwischen diesen riesigen Blüten hindurch und hinterlässt die einzigen Fußspuren im unberührten Staub. |
Produzieren Sie virale Inhalte
Erstellen Sie in wenigen Minuten virale Videos, die Sie zum Staunen bringen. Mit Veo 3 erstellen Sie unterhaltsame „Fake News“, Zeitreise-Videos, historische Videos oder sogar Tiervideos mit perfekter audiovisueller Synchronisierung und in Kinoqualität. Erhalten Sie mühelos Likes und Shares.
Virale Konzepte | Generiertes Video |
„Falsche Nachrichten“ | |
Zeitreise-/Geschichtsvideos | |
Tiergespräche |
Erweitertes Verständnis von Eingabeaufforderungen
Veo 3 kann komplexe, narrative Eingabeaufforderungen mit hoher Genauigkeit interpretieren. Nutzer können detaillierte Szenen, Charakteraktionen und Story-Elemente in Alltagssprache beschreiben, und das Modell übersetzt diese in zusammenhängende Videoclips.
Prompt | Ausgabevideo |
Eine schnelle Kamerafahrt durch eine futuristische Stadt mit Gebäuden aus reflektierendem organischem Chrom. Es ist Tag, Regenbögen füllen den Himmel, und darüber ragt ein fremder Planet hervor. Die Kamera zoomt auf eine Roboterbiene, die in einer reflektierenden organischen Chromstruktur arbeitet. | |
Ein Papierboot sticht in einer regengefüllten Gosse in See. Mit unerwarteter Eleganz navigiert es durch die Strömung. Es gelangt in einen Abwasserkanal und setzt seine Reise in unbekannte Gewässer fort. |
Verweis auf Video und konsistente Zeichen
Veo 3 unterstützt die referenzbasierte Videogenerierung. Nutzer können Bilder von Figuren, Szenen, Objekten oder künstlerischen Stilen als visuelle Anker für die KI bereitstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Figuren und Elemente über mehrere Clips oder Szenen hinweg visuell konsistent bleiben.
Eingang | Ausgabevideo |
![]() | |
Präzise Stilkontrolle
Mithilfe von Referenzbildern oder Stilvorgaben ermöglicht Veo 3 den kreativen Köpfen, den künstlerischen Stil der Videoausgabe zu steuern. Ob fotorealistischer Look, cartoonhafte Animation oder ein bestimmter Kinostil – durch das Hochladen eines Stilreferenzbilds können Sie das KI-Rendering an Ihre Vision anpassen.
Eingang | Ausgabevideo |
![]() |
Kamerasteuerung
Veo 3, insbesondere integriert in Flow, bietet erweiterte Kameramanipulationsfunktionen. Nutzer können Kamerabewegungen wie Schwenks, Zooms und Winkeländerungen festlegen. Dies ermöglicht Filmemachern, filmische Aufnahmen mit dynamischen Perspektiven und fließenden Übergängen zu erstellen und so die erzählerische Wirkung zu verstärken.
Kamerabewegung | Ausgabevideo |
Pfanne | |
Zoom |
Erstes und letztes Bild
Veo 3 kann nahtlose Videoinhalte zwischen zwei hochgeladenen Bildern erzeugen. Dies gewährleistet fließende Übergänge und Kontinuität vom ersten bis zum letzten Bild einer Sequenz, was für ein stimmiges Storytelling unerlässlich ist.
Eingang | Ausgabevideo |
![]() ![]() |
Objekte hinzufügen und entfernen
Veo 3 bietet leistungsstarke Funktionen zur Objektbearbeitung. Benutzer können Objekte in einer Videoszene hinzufügen oder entfernen. Die KI erkennt deren Maßstab, Schatten und Interaktionen mit der Umgebung. So können Sie ein generiertes Video durch Einfügen neuer Requisiten oder Entfernen unerwünschter Elemente modifizieren und gleichzeitig ein natürliches, realistisches Aussehen beibehalten.
Eingangsvideo | Ausgabevideo |
Flexible Bewegungssteuerung
Veo 3 zeichnet sich durch realistische und konsistente Bewegungen aus. Sie können die Bewegungen der Objekte in Ihrem Video festlegen, sodass diese sich natürlich bewegen und glaubwürdig interagieren. So erzeugen Sie flüssige Charakteranimationen und kohärente Bewegungen von Umgebungselementen wie Stoffen oder Wasser.
Eingang | Ausgabevideo |
![]() |
Integration mit Flow
Veo 3 arbeitet mit Googles neuem KI-Filmetool Flow zusammen, mit dem Nutzer filmreife Videos erstellen können, indem sie Drehorte, Einstellungen und Stile festlegen. Flow kombiniert Veo 3 mit Imagen 4 und dem KI-Modell Gemini, um die Arbeitsabläufe der Videoproduktion zu optimieren.


So verwenden Sie Google Veo 3 auf Pollo AI
Hier ist eine einfache Übersicht, die Ihnen dabei hilft, in Hailuo 02 auf Pollo AI einzutauchen:
Wählen Sie das Veo 3 Modell
Gehen Sie zum Pollo AI Bild-zu-Video-Generator und wählen Sie das Modell Veo 3 aus.
Geben Sie Ihre Eingabeaufforderung ein
Laden Sie Ihr Bild hoch, geben Sie bei Bedarf eine Eingabeaufforderung ein und passen Sie dann die Videoeinstellungen an.
Speichern Sie Ihr Video
Klicken Sie auf „Erstellen“ und laden Sie das Video herunter, wenn es fertig ist und Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
YouTube -Videos zu Veo 3
Reddit -Beiträge zu Veo 3
X Beiträge über Veo 3
1/ Veo 3 ist heute erschienen! Eine außergewöhnliche Leistung des Teams, alle Teile zu unserem SOTA-Audio-Video-Generierungsmodell zusammengefügt zu haben. Es ist ein unglaubliches Tool, das unseren Nutzern ein beispielloses Maß an Kreativität und Kontrolle ermöglicht. Veo 3 hat eine unglaubliche… pic.twitter.com/lZ810Sr93R
– Dumitru Erhan (@doomie) 20. Mai 2025
Google bringt Veo 3 auf den Markt, einen KI-Videogenerator mit Audio https://t.co/C4XBb9gyDC
— Slashdot (@slashdot) 20. Mai 2025
Veo 3 kann Videos erstellen – und dazu passende Soundtracks | TechCrunch https://t.co/1g8APq2Uhj
— TechCrunch (@TechCrunch) 20. Mai 2025
Da Veo 3 und Flow nun auf dem Markt sind, finden Sie hier einige Beispiele für Videos, die ich mit Veo 3 erstellt habe.
– Martin Nebelong (@MartinNebelong) 20. Mai 2025
Das erste Video ist ein Beispiel für die unglaublichen Sprach-/Audiofunktionen. Das zweite ist ein Test für ein längeres Video (bearbeitet in Premiere).
Erstellt mit Veo. pic.twitter.com/ZfBX8p5SBI
Veo 3 ist aus einer anderen Welt https://t.co/MVY0mZDBX3
– Josh Woodward (@joshwoodward) , 20. Mai 2025
Veo 3 hat jetzt Ton und Veo 2 bietet viele unglaubliche neue Funktionen: Reference Powered Video, Kamerasteuerung und mehr!
— Thomas Kipf (@tkipf) 20. Mai 2025
Probieren Sie es auf Flow! https://t.co/W2e0gYEofT https://t.co/o4lOUHct50
Google bringt Veo 3 auf den Markt, einen KI-Videogenerator mit Audio https://t.co/pC20n1MC5P
— CNBC (@CNBC) 20. Mai 2025
Veo 3 ist da und bietet nicht nur bessere Grafik, sondern macht auch Geräusche und spricht! Diese enorme Anstrengung wurde durch die unglaubliche Leidenschaft des gesamten Veo Teams und vieler anderer Teams ermöglicht, die den heutigen Start ermöglicht haben.
– Jason Baldridge (@jasonbaldridge) , 20. Mai 2025
Ich freue mich darauf zu sehen, was andere damit machen! #veo3 pic.twitter.com/BylAi75ejq
3/ Es ist einfach unglaublich, wie weit wir in nur einem Jahr seit dem Start von Veo als Projekt gekommen sind: Veo 2 ist noch immer ein SOTA für Text-zu-Video-Modelle, und Veo 3 stellt nun einen *signifikanten* Sprung in Qualität und Leistungsfähigkeit dar. Ich bin außerordentlich stolz auf die Arbeit von Veo… pic.twitter.com/NBbHtgCKpp
– Dumitru Erhan (@doomie) 20. Mai 2025
Veo 3 ist wirklich umwerfend. Die Charaktere, die Beleuchtung, der Sound, die eingebaute Kamerasteuerung... https://t.co/zY3CQiRzWI
– Steren (@steren) 20. Mai 2025
Mit Abstand das beste Veo 3 -Video, das ich bisher gesehen habe 🤣 https://t.co/Ia4R3xtXdf
– Mat Velloso (@matvelloso) 21. Mai 2025
Google hat gerade Veo 3 auf den Markt gebracht, einen KI-Videogenerator, der Videos mit integriertem Audio erstellt – einschließlich Dialogen und Soundeffekten
— Tatiana Tsiguleva (@ciguleva) 20. Mai 2025
+ Flow, eine neue KI-Filme-App zum Erstellen von Kinoszenen mit erweiterten Steuerelementen.
Beide sind für US-Abonnenten des Ultra-Plans von Google verfügbar. … pic.twitter.com/4sJkDGEaGZ
Veo 3 ist da und bietet nicht nur bessere Grafik, sondern macht auch Geräusche und spricht! Diese enorme Anstrengung wurde durch die unglaubliche Leidenschaft des gesamten Veo Teams und vieler anderer Teams ermöglicht, die den heutigen Start ermöglicht haben.
– Jason Baldridge (@jasonbaldridge) , 20. Mai 2025
Ich freue mich darauf zu sehen, was andere damit machen! #veo3 pic.twitter.com/BylAi75ejq
Erste Eindrücke von VEO 3: Der Ton ist überzeugend, klingt großartig und passt perfekt zum Video. Es macht richtig Spaß, damit herumzuspielen! Tolle Bewegungs- und Detailqualität, folgt Anweisungen einigermaßen gut, ist aber in dieser Hinsicht kein großer Fortschritt gegenüber Veo 2. Die Referenzen funktionieren recht gut, ungefähr so gut wie bei anderen… pic.twitter.com/Tw9iNYXWTT
– MattVidPro AI (@MattVidPro) 20. Mai 2025
Entdecken Sie die anderen Modelle von Veo
FAQs
Was ist Google Veo 3?
Veo 3 ist das neueste KI-Videogenerierungsmodell von Google DeepMind. Es erstellt hochwertige Videos aus Text- oder Bildaufforderungen mit verbesserter Charakterkonsistenz, Stil und Kamerasteuerung. Lesen Sie unseren Testbericht zu Veo 3, um mehr über unsere persönlichen Erfahrungen mit diesem Modell zu erfahren.
Wie unterscheidet sich Veo 3 von seinem Vorgänger Veo 2?
Im Gegensatz zu Veo 2 generiert Veo 3 neben Video auch natives Audio, bietet eine verbesserte Videoqualität mit realistischer Physik, bessere Lippensynchronisation und ein verbessertes Verständnis komplexer Erzählanweisungen.
Welche Plattformen und Abonnements bieten Zugriff auf Veo 3?
Veo 3 ist für US-Nutzer über das Google AI Ultra-Abonnement (249,99 $/Monat) über die Gemini -App und Flow verfügbar. Unternehmensnutzer können außerdem über die Vertex AI-Plattform von Google darauf zugreifen.
Wie stellt Google eine ethische Nutzung der von Veo 3 generierten Inhalte sicher?
Alle Veo 3 -Videos enthalten unsichtbare SynthID-Wasserzeichen, die den Inhalt als KI-generiert identifizieren und so dazu beitragen, Fehlinformationen zu bekämpfen und Transparenz zu fördern.
