Am 19. September 2024 stellte Kling AI Kling 1.5 vor. Nachdem ich diesen erstaunlichen KI-Videogenerator erkundet habe, freue ich mich, seine Updates in dieser Version mit Ihnen zu teilen. Dies ist genau eine erstaunliche Version, die das Erlebnis der Videoerstellung tatsächlich verbessert.
Mit besserer Videoqualität , schnelleren Generierungszeiten und innovativen Bewegungspinselfunktionen ist Kling 1.5 sowohl für Amateure als auch für Profis geeignet.
In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die neuen Funktionen und Aktualisierungen in Kling 1.5 und stelle einen Vergleich zwischen Kling 1.5 und Kling AI 1.0 an.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Kling 1.5 optimal nutzen, lesen Sie weiter und finden Sie heraus, was dieses Update wirklich bemerkenswert macht!
Was ist neu im Kling 1.5?
🎉 Kling AI begrüßt ein weiteres Versions-Upgrade!
– Kling AI (@Kling_ai) 19. September 2024
Das brandneue Kling 1.5-Modell ist offiziell erschienen! 🎬Unterstützt jetzt die Generierung von 1080p-HD-Videos im professionellen Modus! 🏃♀️
Wir stellen die neue Motion Brush-Funktion vor, die die Steuerbarkeit Ihrer Visuals verbessert!… pic.twitter.com/5B86Vxo6K6
Als treuer Kling AI Nutzer freue ich mich, die neuesten Updates in Version 1.5 mit Ihnen zu teilen. Was mich unter den Verbesserungen am meisten beeindruckt hat, war die Generation von 1080p-HD- Videos und den neuen Funktionen Motion Brush und Lip Sync .
Außerdem erleichtert es den Prozess erheblich, wenn ich Start-/End-Frames angeben muss, um dynamische Sequenzen zu erstellen. Darüber hinaus kann ich mit der AI Virtual Try-On -Funktion Produkte interaktiv visualisieren.
Diese neuen Tools haben meine Arbeitsabläufe bei der Videoerstellung optimiert und zu neuen, kreativen Möglichkeiten inspiriert. Jetzt teile ich meine Gefühle und Gedanken nach dem Ausprobieren dieser neuen Funktionen.
1080p HD-Videos
Was die Videoqualität von Kling 1.5 betrifft, so ist sie mehr als nur ein Upgrade. Sie ist vielmehr ein großer Schritt in Richtung VFX in Kinoqualität! Ich habe versucht, ein Video der Nachtszene zu erstellen. Im Vergleich zu früheren Versionen sind die Umrisse klarer und die Beleuchtung realistischer. Beim Erstellen bestimmter Figuren und Tiere konnte ich mehr Details und klare Gesichtszüge erkennen.
Andererseits geht die höhere Videoqualität nicht auf Kosten der Generierungsgeschwindigkeit. Sobald ich die Eingabeaufforderungen eingegeben habe, begann die Videogenerierung sofort. Es gibt keine Wartezeiten. Ich muss sagen, diese Verbesserung hebt Kling AI wirklich von anderen KI-Videogeneratoren ab.
Kling AI Motion Brush
Der Bewegungspinsel von Kling 1.5 ist für meine Videoerstellung und -bearbeitung ein echter Wendepunkt. Mit diesem Tool kann ich ohne Technik dynamische Bewegungen auf bestimmte Elemente anwenden.
Ich habe ein Katzenbild hochgeladen, das Tier gebürstet und seine Bewegungsrichtung gezeigt. Und dann sprang die Katze in die Richtung, in die ich gezeigt habe. Das ist erstaunlich, denn es hat meine Art, Bilder zu animieren, revolutioniert.
Normalerweise streiche ich lieber manuell über den Bereich, weil ich so steuern kann, wo und wie die Bewegung erfolgt, während ich mit der statischen Bürste festlegen kann, welche Teile stillstehen sollen. So habe ich Kontrolle darüber, wo und wie sich meine Katze bewegt.
Dank des Motion Brush von Kling AI kann ich die Bewegungen der Katze präziser verändern.
Start-/End-Frame
Auch hier habe ich den Bild-zu-Video-Modus von Kling AI verwendet, um ein Video zu generieren. Nach ein paar Minuten funktionierten die Charaktere gut. Es war nah an dem, was ich erwartet hatte.
Mit der Funktion „Start- und Endbild“ konnte ich endlich das Start- und das Endbild steuern. Ich konnte besser steuern, wie mein Video beginnt und endet.
Mittlerweile habe ich etwas mehr Qualität erreicht. Nachdem ich ein 5-Sekunden-Video erstellt habe, kann ich nun zusätzliche Start- und Endbilder hinzufügen und so mein Originalvideo auf bis zu 10 Sekunden verlängern. Kling 1.5 macht das erstellte Video vollständiger und gibt mir mehr Kontrolle über die Länge meines Videos.
Kling AI Lippensynchronisation
Dies ist auch eine revolutionäre Funktion, die in Kling 1.5 aktualisiert wurde. Es kann Audio nahtlos mit den Lippenbewegungen meiner Charaktere synchronisieren. Dadurch wirkt der Monolog in meinem Video natürlicher und realistischer. Es ist die kohärenteste und schlüssigste Funktion der Aufnahme. Mit Lip Sync werden natürliche Mundbewegungen viel einfacher als mit anderen KI-Tools.
Kling AI Benutzerdefiniertes Gesichtsmodell
Die Funktion „Benutzerdefiniertes Gesichtsmodell“ ist recht interessant und nützlich. Sie ermöglicht es mir, 10 bis 30 hochauflösende Videoclips hochzuladen, um ein benutzerdefiniertes Gesichtsmodell zu erstellen und zu trainieren.
Dementsprechend kann ich diese trainierten Charaktere in Eingabeaufforderungen markieren und qualitativ hochwertige Videos für verschiedene Szenen erstellen, darunter Labor, Café und Großstadt.
Wenn ich mehrere Videoclips mit denselben Charakteren erstellen muss, verlasse ich mich auf diese Funktion. Sie spart mir Zeit und sorgt gleichzeitig dafür, dass meine Erzählung zusammenhängend bleibt.
Virtuelle Anprobe mit Kling AI
Diese Funktion verbessert die Art und Weise, wie Menschen online einkaufen. Normalerweise nutze ich sie, um Outfits virtuell anzuprobieren, wenn ich keine Ahnung habe, welche Kleidung mir besser steht.
Nachdem ich mein Foto und die Bilder des Kleidungsstücks hochgeladen hatte, konnte ich sehen, wie jedes Stück zu meiner Figur passte. Dieses Tool gibt mir mehr Ideen, bevor ich Einkäufe tätige. Und es ist, als würde ich eine virtuelle Umkleidekabine betreten.
Und was noch mehr ist: Mit Kling 1.5 kann ich auch bewegte Kleidungsvideos erstellen! Das bringt mein Online-Shopping-Erlebnis auf ein ganz neues Niveau!
Was wurde beim Modell Kling 1.5 verbessert?
Nachdem ich sowohl Kling AI 1.0 als auch 1.5 ausprobiert habe, muss ich sagen, dass die Version 1.5 die Grenzen der KI-Fähigkeiten erweitert und die Videoausgabe erheblich verbessert hat.
Basierend auf meinen Erfahrungen werde ich Ihnen einen Vergleich aus verschiedenen Dimensionen zeigen. Durch die Betrachtung dieser Aspekte werden Sie sehen, wie Kling 1.5 gegenüber seinem Vorgänger Kling 1.0 weiterentwickelt wurde und wie sich diese Verbesserungen auf unsere Endergebnisse auswirken können.
Benutzeroberfläche
- Kling 1.0: Die Schnittstelle ist funktional, aber einfacher als die Version 1.5. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Generierung einzelner Eingabeaufforderungen.
- Kling 1.5: Die Benutzeroberfläche ist kundenfreundlicher. Ich kann leicht zu den Funktionen navigieren. Außerdem sind die neuen Funktionen in verschiedene Blöcke unterteilt.
Leistung und Geschwindigkeit
- Kling 1.0: Der Die Leistung ist weniger zufriedenstellend als bei Version 1.5. Ich habe über 8 Minuten gebraucht, um ein 8-Sekunden-Video zu erstellen. Wenn die Videoerstellung fehlschlägt, bekomme ich trotzdem nichts, sondern verliere Credits.
- Kling 1.5: Sowohl Geschwindigkeit als auch Leistung sind verbessert. Ich kann ein 5 Sekunden schnelles Ergebnis sehen.
Ausgabequalität
- Kling 1.0: Es hat immer Probleme mit subtilen Bewegungen und flüssiger Darstellung. Und eine weitere Schwäche bei der Generierung von Videos aus Bildern ist, dass die KI nicht weiß, wie sie das Bild richtig animieren soll, wenn die Gesichter der Charaktere im Bild nicht klar zu erkennen sind.
- Kling 1.5: Die Videoqualität wird dramatisch verbessert. Kling 1.5 Pro ist mit nativen 1920 × 1080 erhältlich. Es vergrößert die Videodetails. Wenn ich eine Katze erzeuge, kann ich mehr Details auf ihrem Fell sehen. Es können wirklich filmische Aufnahmen erzeugt werden.
Genauigkeit
- Kling 1.0: Die Ausgabe hängt stark von den Eingabeaufforderungen ab. Der generierte Inhalt kann gut oder schlecht sein. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, muss ich etwas mehr Eingabeaufforderungsarbeit leisten. Beispielsweise muss ich die Aufnahmeart und das Motiv detailliert beschreiben – eine extreme Nahaufnahme einer schönen jungen Frau mit dunklem Haar, das ihr Gesicht im kalten Regen umrahmt.
- Kling 1.5: Die Version reagiert sensibler auf meine Eingabeaufforderungen, sodass ich nicht zu viele Eingabeaufforderungswörter eingeben muss. Sie können genau verstehen, was ich erstellen möchte. Und die Bewegung der Elemente kann sinnvoller und genauer erfolgen.
Kreativität
- Kling AI 1.0: Die Kreativität ist eingeschränkt. Im Gegensatz zu Kling 1.5 werden lediglich Videos entsprechend Ihrer Eingabeaufforderungen erstellt. Stattdessen kann die Version 1.5 verwandte Dinge erstellen, die Sie in Ihren Eingabeaufforderungen nicht erwähnt haben.
- Kling 1.5: Basierend auf dem Kling 1.0-Modell, ergänzt um die Bewegungspinsel-Funktion. Damit kann ich manuell festlegen, wie sich meine Figuren oder Gegenstände innerhalb eines Rahmens über einen Pinsel bewegen. Mit dem Custom Face-Modell kann ich einen speziellen Charakter trainieren und erstellen und ein stimmigeres Video erstellen.
Lesen Sie auch: Kling 1.5 vs. 1.0
Ist Kling 1.5 der beste KI-Videogenerator?
Kling 1.5 hat sich zum besten Videogenerator der Welt entwickelt. Er ist intelligent genug, um bessere Videos zu erzeugen als internationale Spitzenprodukte wie Runway und Luma Dream Machine.
Neben vielen technischen Schwierigkeiten bei der KI-Videoerstellung haben viele KI-Modelle mit subtilen Bewegungen zu kämpfen. In den meisten Fällen ist die Bewegung nicht ideal und realistisch – der Bewegungsbereich des Charakters ist zu groß oder zu klein.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, führt Kling 1.5 den Bewegungspinsel ein, der es mir ermöglicht, die Bewegungen der Figur festzulegen.
Trotz der Einführung dieser innovativen Funktion kann Kling 1.5 meine Eingabeaufforderungen auch besser verstehen. Im Vergleich zu anderen KI-Modellen ist die Videoausgabe realistischer und stimmiger.
Kling 1.0 vs. Kling 1.5 vs. Kling 1.6
Im Vergleich zu Kling AI 1.0 und Kling 1.5 weist die Version 1.6 in dreierlei Hinsicht Verbesserungen auf: Erstens kann sie Semantik besser verstehen als Wörter.
Es kann genauere Bewegungen entsprechend Ihren Beschreibungen erzeugen. Zweitens sind die Bewegungen der Elemente natürlicher und vernünftiger, was den physikalischen Gesetzen entspricht. Beispielsweise hängt das Sofa durch, wenn sich Leute darauf setzen. Drittens bietet die Version 1.6 eine detailliertere Darstellung der Ausdrücke der Charaktere. Beispielsweise kann gezeigt werden, wie Leute seufzen, die Stirn runzeln und mit den Augen rollen.

Bonus: Der ultimative KI-Videogenerator – Pollo AI
Basierend auf verschiedenen KI-Videogenerierungsmodi, einschließlich der neuesten Versionen Kling 1.5 und 1.6, kommt hier der ultimative KI-Videogenerator – Pollo AI .
Als umfassender KI-Videogenerator enthält dieses Tool auch Kling AI (Version 1.0, 1.5 und 1.6), Hailuo AI , Vidu AI , Luma AI , Pixverse AI und andere aktuelle beliebte KI-Modelle.
Nachdem ich das KI-Modell ausgewählt habe, kann ich ganz einfach Videos erstellen, indem ich Eingabeaufforderungen eingebe oder Bilder hochlade. Obwohl ich Videos über das KI-Modell erstelle, kann ich auch den Videostil anpassen.
Erstaunlicherweise erhalte ich unterschiedliche Ergebnisse, wenn ich einen filmischen oder einen Zeichentrickstil wähle. Es kostet nicht viel Zeit oder Geld, ein zufriedenstellendes Video zu erstellen. Ich muss nur die Eingabeaufforderungen eingeben und auf die Schaltfläche „Erstellen“ klicken!

Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich lohnt, Kling 1.5 auszuprobieren, wenn Sie Videos erstellen müssen. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen sorgen die neuen Updates bei Videoeffekten und -qualität dafür, dass Ihre Videoinhalte innovativer und überzeugender aussehen.
Wenn Sie weitere KI-Modelle ausprobieren möchten, können Sie auch in Pollo AI investieren, das eine Liste beliebter KI-Videogeneratoren, darunter Kling AI, integriert hat. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre eigenen Videos zu produzieren. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, Pollo AI kann alle Ihre Anforderungen erfüllen.