Kling 2.0

Kling 2.0

Kling 2.0 wurde am 15. April 2025 offiziell eingeführt und ist das neueste KI-Videomodell von Kling AI . Es stellt eine Verbesserung gegenüber seinem Vorgängermodell Kling 1.6 dar . Die neue Version bietet verbessertes Prompt-Verständnis, verbesserte Charakterbewegungsdynamik, höhere Bildqualität und sogar einen „Multi-Elements-Editor“, der die Videobearbeitung zugänglicher, flexibler und effizienter macht.

Bild zu Video
Text zu Video
Bild zu Video
Bild

Klicken Sie hier, um ein Bild hochzuladen

Laden Sie JPG-/PNG-/WEBP-Bilder mit bis zu 10 MB und einer Mindestbreite/-höhe von 300 Pixel hoch.
scroll imgscroll imgscroll imgscroll imgscroll imgscroll imgscroll imgscroll img

Hauptmerkmale von Kling 2.0

Verbesserte Einhaltung der Prompt-Regeln

Kling 2.0 kann komplexe Textanweisungen besser verstehen und verarbeiten und erstellt so Videoausgaben, die perfekt auf Ihre Anweisungen abgestimmt sind. Es kann komplexe Charakteraktionen, subtile Mimik und sogar komplexe Kamerabewegungen präzise interpretieren. Dadurch wird die Regie visueller Sequenzen mit professionelleren Ergebnissen einfacher denn je.

Prompt Kling 1.6 Kling 2.0
Mann

Der Typ lacht zuerst vor Freude, wird dann aber plötzlich wütend, schlägt auf den Tisch und springt auf die Füße.

Bessere Bewegungsdynamik

Mit Kling 2.0 ist es nun möglich, Charakter-/Motivvideos mit einem noch größeren Bewegungsumfang über mehrere Frames hinweg zu erstellen. Dies bedeutet auch, dass die Aktionen flüssiger und natürlicher dargestellt werden, um immersive visuelle Sequenzen zu erstellen, die komplexe Bewegungen realistischer und detailgetreuer simulieren.

Prompt Kling 1.6 Kling 2.0
Dinosaurier
Der Dinosaurier stürmt mit Bewegungsunschärfe und Kamerawackeln auf die Kamera zu.
Skateboarding
Skateboarding, mit ständiger Bewegung um den jungen Skateboarder herum.

Verbesserte visuelle Ästhetik

Mithilfe von Texteingaben kann Kling 2.0 Sequenzen in Kinoqualität generieren, die durch noch dramatischere Charakterausdrücke und detailreichere Bilder überzeugen. Zudem bietet es eine bessere visuelle Stilkontrolle und Konsistenz bei der Verwendung von Referenzbildern. Dadurch lassen sich realistischere und fesselndere Szenen einfacher denn je erstellen.

Prompt Kling 1.6 Kling 2.0
Die Kamera folgt der Biene, während sie schnell durch die Blumen schlängelt und schließlich auf eine frische, mit Tautropfen bedeckte Blume fokussiert.
Meer

Multi-Element-Editor

Kling 2.0 führt einen leistungsstarken Video-Editor ein, der mithilfe von Text- und Bildeingaben eine größere Anpassungskontrolle als je zuvor bietet.

Mit Swap können Benutzer Elemente wie Kleidung oder sogar ganze Motive perfekt austauschen.

Originalvideo Originalbild Generiertes Video
Panda
Tausche den Panda aus dem Bild gegen den Mann aus dem Video

Mit „Add“ können Sie jeder Szene Motive hinzufügen und dabei einwandfreie Ergebnisse erzielen.

Originalvideo Originalbild Generiertes Video
Spielzeug
Fügen Sie das Spielzeug aus dem Bild nahtlos in die Box aus dem Video ein

Mit der Löschtaste können Sie jedes ausgewählte Thema nahtlos entfernen.

Originalvideo Originalbild Generiertes Video
Papagei
Löschen Sie den Papagei aus dem Video
So verwenden Sie Kling 2.0 auf Pollo AI

So verwenden Sie Kling 2.0 auf Pollo AI

01

Wählen Sie das Modell Kling 2.0

Gehen Sie zum Pollo AI Bild-zu-Video-Generator und wählen Sie das Modell Kling 2.0 .

02

Geben Sie Ihr Bild und Ihre Eingabeaufforderung ein

Laden Sie Ihr Bild hoch, geben Sie Ihre Textaufforderung ein und wählen Sie andere Videooptionen aus.

03

Video erstellen

Klicken Sie auf „Erstellen“, um den Videogenerierungsprozess zu starten.

Kling 2.0 Video-Rezensionen

Beliebte Rezensionen zu X

Entdecken Sie weitere Modelle von Kling

FAQs

Was ist Kling 2.0?

Kling 2.0 ist das neueste KI-Videogenerierungsmodell des chinesischen KI-Technologieriesen Kuaishou. Mit ihm können Sie mithilfe von Text- oder Bildeingaben einzigartige Videos aller Art erstellen. Damit ist es eine hervorragende Lösung für Filmemacher, Vermarkter, Content-Ersteller und mehr.

Welche Verbesserung bietet Kling 2.0 gegenüber 1.6?

Kling 2.0 bietet Neuerungen, die Kling 1.6 deutlich übertreffen. Es kann komplexe Texteingaben besser interpretieren, bietet eine höhere Bildqualität und unterstützt verbesserte Charakterbewegungen. Besonders hervorzuheben ist die neue Videobearbeitungsoberfläche, die die individuelle Anpassung von Videos vereinfacht.

Ist die Nutzung von Kling 2.0 kostenlos?

Sie können Kling 2.0 auf Pollo AI kostenlos über unsere kostenlose Testversion nutzen. Sie erhalten jedoch nur eingeschränkten Benutzerzugriff. Für unbegrenzten Zugriff und Videogenerierungen benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.

Wer kann Kling 2.0 nutzen?

Wer hochwertige Videos erstellen oder bestehende Videos ohne großen Aufwand anpassen möchte, kann sich auf Kling 2.0 verlassen. Egal ob Hobby- oder Profi-Videokünstler – dieses KI-Videomodell vereinfacht die Videoerstellung für jeden Anwendungsfall.

Kann ich über das Handy auf Kling 2.0 zugreifen?

Ja. Da Pollo AI für Mobilgeräte optimiert ist, können Sie Kling 2.0 problemlos auf jedem Gerät nutzen – egal ob Handy, Tablet oder Desktop. Das macht es zu einer praktikablen Lösung für alle, die unterwegs Videos erstellen oder bearbeiten und dabei hochwertige Ergebnisse erzielen möchten.

Wie lange dauert die Videogenerierung mit Kling 2.0 ?

Ganz einfach. Mit Kling 2.0 erstellen Sie mithilfe von Texteingaben und Referenzbildern in wenigen Minuten individuelle Videos. Das Beste daran: Die Ausgabe ist deutlich besser als je zuvor und eignet sich daher hervorragend für die Erstellung von Inhalten in großem Maßstab.

Testen Sie Kling 2.0 kostenlos auf Pollo AI!

Testen Sie Kling 2.0 kostenlos auf Pollo AI!

Entdecken Sie hier die unglaublichen neuen Updates, die Kling 2.0 zu bieten hat.