StartseiteBewertungenIch habe den KI-Bildgenerator von Pixlr ausprobiert und hier sind meine Erkenntnisse dazu

Ich habe den KI-Bildgenerator von Pixlr ausprobiert und hier sind meine Erkenntnisse dazu

Als ich entdeckte, dass Pixlr über einen KI-Bildgenerator verfügt, war ich gespannt, seine Funktionen auszuprobieren und zu sehen, ob er wirklich qualitativ hochwertige Bilder liefern konnte.

Ich möchte sagen, dass dieses Tool viel zu bieten hat. Wenn ich meine Erfahrungen kurz zusammenfassen sollte, würde ich zunächst die allgemeine Einfachheit von Pixlr loben.

Darüber hinaus kann es durchgängig Bilder mit tadelloser Klarheit und Detailgenauigkeit sowie Farbbrillanz erzeugen. Es unterstützt auch Bilder aus vielen verschiedenen Kunststilen relativ gut.

Der größte Nachteil des KI-Bildgenerators von Pixlr besteht für mich jedoch darin, dass er bei der Erstellung komplexer Bilder mit komplizierten/mehreren Elementen nicht die nötige Leistung bringt.

Doch bevor ich ins Detail gehe, möchte ich Ihnen einen allgemeinen Überblick über den KI-Bildgenerator von Pixlr geben. Dies sollte Ihnen einen guten Überblick über seine Funktionen geben.

Ein Überblick über den KI-Bildgenerator von Pixlr

Dieser Online-Bildgenerator mit künstlicher Intelligenz ist Teil der umfangreichen Bildwerkzeug-Suite von Pixlr und ermöglicht es Benutzern, einfache Textaufforderungen in auffällige Bilder in einer breiten Palette von Kunststilen umzuwandeln.

Zu den Optionen, die ich verwenden kann, gehören unter anderem Kino, Neonpunk, digitale Kunst, Fantasy-Kunst, Comic, 3D-Modell, isometrische Darstellung und vieles mehr.

generator.jpg

Pixlr bietet drei verschiedene Generierungsmodi zur Auswahl. Ich kann zwischen Fast (für schnelle Ergebnisse), Pro (für hochwertige Bilder) und Ultra (für detaillierte Ausgaben) wählen.

Ich kann auch andere Bildeinstellungen wie Komposition, Farbe, Beleuchtung und sogar das Seitenverhältnis mit nur wenigen Klicks anpassen.

Diese Flexibilität kommt allen Arten von Benutzern wie mir zugute, die normalerweise Bilder erstellen möchten, die ihren individuellen persönlichen Anforderungen oder Markenanforderungen entsprechen.

Ich kann außerdem frei in der umfangreichen Bibliothek mit KI-Bildern aus der Benutzer-Community von Pixlr stöbern und habe dabei die Option, meine generierten Projekte entweder privat oder öffentlich zu halten.

popular-min.jpg

Ich bin überzeugt, dass es für zahlreiche Anwender in unterschiedlichen Bereichen und Branchen ein nützliches Werkzeug sein kann. Dazu gehören Künstler, Grafikdesigner, Content-Ersteller, Vermarkter usw.

Auf der anderen Seite bietet der KI-Bildgenerator von Pixlr kaum Möglichkeiten für kostenlosen Zugriff. Um die Testversion nutzen zu können, muss man sich für einen kostenpflichtigen Plan anmelden, was ich für neue Benutzer sehr unpraktisch finde.

pay-min.jpg

Nachdem wir nun die Möglichkeiten des KI-Bildgenerators von Pixlr geklärt haben, stellt sich die wichtige Frage: Kann er tatsächlich qualitativ hochwertige Bilder liefern? Oder ist das alles nur Marketing-Hype?

Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, habe ich mich dazu entschieden, eigene Tests durchzuführen und einige Beispielbilder zu erstellen.

Wie war meine Erfahrung mit dem KI-Bildgenerator von Pixlr?

Zunächst wollte ich Pixlrs Fähigkeit zur Bildrealistik testen. Daher habe ich Folgendes gefordert:

[Erstellen Sie ein fotorealistisches Bild eines Pariser Models in einem eleganten, fließenden Seidenkleid, das gelassen und selbstbewusst über den Laufsteg einer Luxusmode-Show läuft.]

Dies war die unten erzeugte Ausgabe.

model-min.jpg

Wie Sie sehen, ist es Pixlr gelungen, ein einigermaßen realistisches Charakter-Rendering mit bemerkenswerter Klarheit sowie einer beeindruckenden Liebe zum Detail und naturgetreuen Texturen zu erstellen.

Mir gefällt auch die Farbgenauigkeit und Lebendigkeit der Szene.

Wenn ich nicht genau genug hingesehen hätte, wäre es mir auf den ersten Blick schwergefallen zu glauben, dass es sich nicht um ein Bild handelte, das jemand aufgenommen hatte.

In diesem Fall würde ich die Leistung von Pixlr mit einer überwältigenden Punktzahl von 8,5/10 bewerten.

Für das nächste Beispielbild wollte ich sehen, wie dieses Tool mit verschiedenen Bildstilen funktioniert. In diesem Fall habe ich Folgendes angefordert:

[Erstellen Sie ein 3D-Bild im Pixar-Stil, das einen niedlichen Fuchs zeigt, der an einem schönen Flussufer entlangstreift und an einem sonnigen Tag nach Fischen sucht. Die Umgebung besteht aus einem üppigen grünen Wald, und die Szene zeigt den Fuchs in fröhlicher und lebhafter Stimmung.]

Dies ist das Ergebnis unten.

fox-min.jpg
Fluss-min.jpg

Auch hier waren die Bildqualität und die Klarheit beeindruckend. Außerdem blieb es der Ästhetik von Disney Pixar relativ treu und präsentierte ein optisch ansprechendes Bild.

Allerdings scheiterte Pixlr daran, den Fuchs auf der Suche nach Fischen zum Fressen klar darzustellen.

Wenn ich dieses Bild bewerten müsste, würde ich sagen, dass 7,5/10 eine faire Bewertung wären.

Für den letzten Test wollte ich etwas Fortgeschritteneres und Filmischeres ausprobieren. Daher gab ich Pixlr folgende Anweisung:

[Ein filmisches Standbild zeigt einen einsamen Revolverhelden im Wilden Westen, der mit gezogener Colt Single Action Army-Pistole mitten in einer staubigen Grenzstadt steht. Die Sonne geht unter und bietet eine wunderschöne Szenerie zur goldenen Stunde mit sich ausdehnenden Schatten der umliegenden Gebäude. Im Hintergrund sind einige Bürger zu sehen, die sich verstreut aufhalten. Weitwinkel-Kameraansicht, aufgenommen auf IMAX 70 mm.]

Das Endergebnis können Sie unten sehen.

Pistole-min.jpg

Diesmal hat Pixlr mit dem Bild etwas geschwächelt. Ich muss zugeben, die Szene sieht immer noch detailliert aus, und die Beleuchtung ist mit dem Sonnenuntergangsverlauf ebenso gut.

Das Tool konnte meine Vorgaben jedoch nicht perfekt umsetzen, da es die gewünschten Perspektiven nicht korrekt wiedergab. Diese Interpretation führte eher dazu, dass die Szenenkomposition eher unspektakulär ausfiel.

Ich hatte von einem so dramatischen Bild eine stärkere emotionale Wirkung erwartet, doch stattdessen war das Ergebnis weniger filmisch als ich es mir gewünscht hätte.

Außerdem konzentrierte man sich zu sehr auf das Thema und vernachlässigte andere Aspekte wie die Nebenfiguren, so dass solche wichtigen Details nicht mehr als verschwommene Details waren.

Zum Vergleich habe ich dieselbe Eingabeaufforderung zum Generieren mit Flux Kontext Pro und GPT-4o verwendet, und das Ergebnis ist viel besser:

Sonnenuntergang-min.jpg

Aus diesem Grund würde ich Pixlr in diesem Test persönlich 4,5/10 geben.

Was ist meine allgemeine Meinung zum KI-Bildgenerator von Pixlr?

Insgesamt hat mir die Benutzeroberfläche des KI-Bildgenerators von Pixlr am besten gefallen. Seine Einfachheit und Geschwindigkeit machen ihn ideal für schnelle Bildbearbeitungen.

Ich konnte durch die verschiedenen Bilderzeugungstools und -einstellungen navigieren, ohne mich mit einer steilen Lernkurve herumschlagen zu müssen.

Von der Eingabeaufforderung bis zur Anpassung verschiedener Bildeinstellungen gelingt es, ein gutes Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu finden.

In puncto Bildqualität zeichnet es sich durch die Wiedergabe äußerst lebendiger und detaillierter Szenen mit einem unheimlichen Gefühl von Realismus aus, insbesondere bei der Darstellung echter Personen.

Ich bin jedoch der Meinung, dass noch etwas Arbeit nötig ist, um detaillierte Anweisungen zu befolgen, die komplexe Elemente enthalten und einen professionelleren Touch erfordern, wie etwa filmische Standbilder.

Kurz gesagt: Pixlr scheint in seinen Bildkreationen übermäßig bodenständig zu sein. Es fehlt ihm an der Fantasie, die es den Nutzern ermöglichen würde, ihre komplexen Ideen präziser zu visualisieren.

Wenn nicht Pixlr, was sollte ich zum Generieren von Bildern verwenden? Versuchen Sie Pollo AI!

Pixlr zeigt zwar Potenzial, erfüllt aber meiner Meinung nach die Erwartungen noch nicht. Stattdessen empfehle ich die Verwendung von Pollo AI zur Bildgenerierung.

Warum? Pollo AI ist ein unglaublich fortschrittliches KI-Tool zur Bild- und Videogenerierung, mit dem Sie filmische, hochauflösende Bilder erstellen können, die unglaublich fesselnd aussehen und wirken.

Aber nicht nur die Qualität ist erstaunlich, sondern auch die gebotene Flexibilität. Mit Pollo AI haben Sie Zugriff auf erstklassige KI-Bildmodelle – alles an einem Ort!

Ob GPT-4o , Recraft , Stable Diffusion oder Flux , Sie können zwischen diesen Optionen wechseln, um sicherzustellen, dass Sie das ideale Bild erstellen, das Ihrer einzigartigen Vision am besten entspricht.

Wenn Sie Videos erstellen müssen, ist Pollo AI auch dafür da. Sie können auf mehrere KI-Videomodelle wie PixVerse AI , Luma AI , Kling AI , Hailuo AI und Runway zugreifen.

Und das ist noch nicht alles. Pollo AI verfügt über verschiedene KI-Tools, Effekte und Vorlagen, mit denen Sie vorhandene Bilder und Videos ganz einfach anpassen können, ohne dass eine manuelle Bearbeitung erforderlich ist.

Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, Pollo AI auszuprobieren! Mit dem kostenlosen Testplan können Sie sich kostenlos von der Leistungsfähigkeit dieser Plattform überzeugen.

Abschluss

Zusammenfassend finde ich, dass der KI-Bildgenerator von Pixlr hervorragend für die schnelle, klare und motivbasierte Bilderzeugung mit gleichbleibender Bildqualität geeignet ist. Bei der Generierung komplexer und detaillierter Szenen wird er jedoch höchstwahrscheinlich die Erwartungen nicht erfüllen. Probieren Sie stattdessen jetzt Pollo AI aus!

Verwandte Artikel

Ich habe den OpenArt Image Generator wochenlang getestet und er hat mein digitales Kunsterlebnis revolutioniert

Dieser Beitrag ist eine Rezension des OpenArt AI-Bildgenerators anhand meiner realen Fälle. Ich habe gezeigt, wie der OpenArt AI-Bildgenerator mein digitales Kunsterlebnis revolutioniert hat.

Ich habe den Canva KI-Bildgenerator getestet. Er vereinfacht die Bildbearbeitung, wirkt aber veraltet

Lesen Sie diesen Testbericht zum Canva AI-Bildgenerator. Aus meiner Erfahrung erfahren Sie mehr über seine wichtigsten Funktionen, Stärken und Schwächen.

Ehrliche Bewertung des Freepik AI Image Generator: Wie nützlich er für Designer ist

Ich habe den KI-Bildgenerator von Freepik getestet und seine Leistungsfähigkeit für Designer entdeckt. Von der Erstellung realistischer Bilder bis hin zur Anpassung von Mockups kann er alles generieren, was Sie möchten, hat aber auch einige Einschränkungen.

Ich habe Leonardo.AI ein paar Tage lang getestet und es könnte die beste Alternative zu Midjourney und Stable Diffusion sein

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen meine Leonardo.AI-Bewertung basierend auf meinen eigenen Erfahrungen. Ich zeige, wie es mit verschiedenen KI-Modellen Bilder generieren und die Designarbeit verbessern kann.