Runway bietet eine Negativ-Eingabeaufforderung, mit der Sie unerwünschte Elemente aus KI-generierten Bildern entfernen können. Einfach ausgedrückt: Anstatt Fehler immer wieder zu korrigieren, können Sie der KI einfach sagen, was sie vermeiden soll.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Runways negative Aufforderung effektiv nutzen, zeigt Beispiele und gibt Ihnen Profi-Tipps. Los geht's!
Profi-Tipps zum Schreiben negativer Aufforderungen in Runway
Um negative Aufforderungen optimal zu nutzen, können Sie die folgenden Profi-Tipps berücksichtigen:
- Seien Sie spezifisch : Verwenden Sie in negativen Eingabeaufforderungen präzise Begriffe (z. B. „verschwommen, schlechte Qualität, zusätzliche Gliedmaßen“), um klar zu definieren, was für bessere Endergebnisse ausgeschlossen werden soll.
- Gleichgewicht zwischen Positivem und Negativem : Kombinieren Sie negative Aufforderungen mit detaillierten positiven Aufforderungen, um die KI zum gewünschten Ergebnis zu führen, ohne die Kreativität zu sehr einzuschränken.
- Testen und verfeinern : Experimentieren Sie mit verschiedenen negativen Eingabeaufforderungen und überprüfen Sie die Ergebnisse, um Ihre Formulierungen für optimale Ausgabequalität und Relevanz zu optimieren.
Beste Beispiele für die Verwendung negativer Aufforderungen auf dem Runway
Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Beispiele für negative Eingabeaufforderungen, die Sie normalerweise in Runway verwenden müssen:
1. Entfernen visueller Artefakte
- Aufforderung: „Eine ruhige Berglandschaft, leuchtende Farben, fotorealistisch“
- Negative Eingabeaufforderung: „verschwommen, niedrige Qualität, verpixelt, JPEG-Artefakte, verzerrt“
- Ergebnis: Sorgt für ein scharfes, hochauflösendes Bild ohne visuelles Rauschen oder Verzerrungen.
2. Unerwünschte Objekte ausschließen
- Aufforderung: „Eine futuristische Skyline bei Nacht, Neonlichter, filmisch“
- Negative Aufforderung: „Menschen, Autos, Bäume, Tiere“
- Ergebnis: Erzeugt eine klare, auf die Architektur fokussierte Stadtlandschaft ohne zufällige Elemente wie Menschenmengen oder Vegetation.
3. Vermeidung anatomischer Fehler
- Aufforderung: „Ein Porträt einer Frau, sanfte Beleuchtung, realistisch“
- Negative Aufforderung: „zusätzliche Gliedmaßen, fehlende Finger, schlechte Anatomie, verschmolzenes Gesicht, zusätzliche Augen“
- Ergebnis: Erstellt ein realistisches Porträt mit korrekten menschlichen Proportionen und Gesichtszügen.
Diese Beispiele nutzen klare negative Eingabeaufforderungen, um Runway zu leiten, Fehler zu minimieren und die Ergebnisse an Ihrer eigenen Vision auszurichten.
Warum sollten Sie in Runway negative Eingabeaufforderungen verwenden?
Durch die Eingabe negativer Eingabeaufforderungen in Runway können Sie Szenen oder Objekte vermeiden, die in generierten Visualisierungen nicht erscheinen sollen. Um es deutlich zu machen: Die Verwendung negativer Texteingabeaufforderungen kann:
- Verbessern Sie die Präzision : Mithilfe negativer Eingabeaufforderungen können Benutzer unerwünschte Elemente angeben. So wird sichergestellt, dass KI-generierte Inhalte eng mit Ihrer Vision übereinstimmen, indem irrelevante oder zufällige Themen vermieden werden.
- Zeitersparnis : Durch das Herausfiltern unerwünschter Inhalte von Anfang an reduzieren negative Eingabeaufforderungen die Notwendigkeit manueller Bearbeitungen oder mehrerer Neugenerierungen und optimieren so den gesamten Generierungsprozess.
- Qualität verbessern : Klare negative Eingabeaufforderungen leiten die KI an, ausgefeilte, professionelle Visualisierungen zu erstellen, indem Fehler wie Verzerrungen oder inkonsistente Stile minimiert werden.
Abschluss
Negative Eingabeaufforderungen in Runway helfen Ihnen, schneller bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie können die Generierungspräzision erhöhen, Zeit sparen und die Gesamtqualität verbessern.
Bei richtiger Anwendung sorgen negative Eingabeaufforderungen dafür, dass KI-generierte Bilder eleganter, professioneller und genau Ihren Wünschen entsprechend aussehen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst vom Unterschied!